DepoFo 2022

Deponieforum 2022 & Trierer Deponiegastagung 2022

22. März 2022 /

22. und 23. März 2022: Deponien und Klimaschutz, Deponiekapazitäten in Baden-Württemberg, Gesetzliche Aspekte des neuen BaWü-Klimagesetz, BQS 10.1 – Zusammenhang zu Klimazielen/Sektoren, Erfolgskontrolle von NKI, Nachnutzung: PV auf Deponien, Digitalisierung im Deponiebetrieb, Forschungsvorhaben „Teerhaltiger Straßenaufbruch“ oder „Verbundwerkstoffe“, Betrieb und Abschluss von kommunalen Deponien, Deponieerweiterungsplanung in BW Öffentlichkeitsarbeit/Standortproblematik

Unter dem Motto „Deponien – ein Beitrag zum Klimaschutz“ findet am 22. und 23. März 2022 das Deponieforum 2022 zusammen mit der Trierer Deponiegastagung 2022 als vituelle Tagung mittels Live-Stream statt.

Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert, Herrn Dr.-Ing. Martin Reiser, Herrn Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger und Herrn Prof. Dr.-Ing. Rainer Stegmann treffen sich mehr als 250 Expertinnen und Experten sowie Interessierte aus Wissenschaft, Behörden und der ingenieurtechnischen Praxis zum Gedankenaustausch. Wegen der CORONA-Pandemie werden die Vorträge via Live-Stream übertragen.

Wir würden Sie gerne bei der Tagung begrüßen!

Anmeldung unter: www.deponieforum.de

Deponieforum

Dieses Bild zeigt Martin Reiser

Martin Reiser

Dr.-Ing.

Arbeitsbereichsleiter "Emissionen" (EMS)

Zum Seitenanfang