Sie möchten wissen, welche Abluftkomponenten sich in Ihrem Abluftstrom befinden oder ob Sie mit Ihren getroffenen Abluftreinigungsmaßnahmen die Vorgaben der TA-Luft einhalten?
Wir bieten kontinuierliche Analysen Ihres Abluftstroms Vor-Ort sowie die Probennahme von Gasproben zur späteren Analyse in unseren Laborräumen. Nachfolgende Analysenparameter (Auswahl) können wir für Sie abdecken.
Nach der Analyse folgt die Interpretation der Ergebnisse, die wir gemeinsam mit Ihnen vornehmen.
Parameter | Vor-Ort | zeitliche Auflösung | Gerät/Methode |
---|---|---|---|
Gesamtkohlenstoff | ja | kontinuierlich | FID |
org. Einzelkomponenten | ja | quasi- und diskontinuierlich | FTIR, Diffusionsröhrchen |
org. Einzelkomponenten | ja | quasikontinuierlich | GC-MS |
org. Einzelkomponenten | nein | diskontinuierlich | GC-MS |
org. Schwefelverbindungen | ja | quasikontinuierlich | GC-PFPD |
CH4, CO, CO2, NH3, NO, NO2, N2O sowie Organika | ja | quasikontinuierlich | FTIR |
CO, NOx, CO2, O2, H2 | ja | kontinuierlich | NDIR-Prozessgasphotometer |
Formaldehyd | ja | quasikontinuierlich | FTIR |
NH3 | ja | kontinuierlich | Gasphotometer, PAS |
Methan, Lachgas | ja | quasikontinuierlich | PAS |
Geruch | nein | diskontinuierlich | Olfaktometer, GC-MS mit Olf-Port |
Staub, gesamt | ja | diskontinuierlich | Gravimetrisch |
Staub, Korngrößenverteilung | ja | kontinuierlich | Streulichtphotometer |
Keime | ja | diskontinuierlich | Schlitzkeimsammler, Andersen-Kaskadenimpaktoren, Impinger |
quasikontinuierlich: mind. ein Messpunkt/20 min
Sie wünschen für die Klärung der Herkunft Ihrer Emissionen bzw. für eine Bilanzierung Analysen von Flüssig- oder Feststoffproben? Auch hier bieten wir Lösungen. Sprechen Sie uns bitte an.
Kontakt

Daniel Dobslaw
apl. Prof. Dr.-Ing. habil.Arbeitsbereichsleiter Biologische Abluftreinigung (ALR)