Kontakt
Bandtäle 2
70569 Stuttgart
Germany
Raum: EG 0.039A
Sprechstunde
Per E-Mail terminiert
Fachgebiet
Wasser- und Abwasseraufbereitung
2024
- Askari Lasaki, B.; Maurer, P. und Schönberger, H. (2024). Uncovering the reasons behind high-performing primary sedimentation tanks for municipal wastewater treatment: An in-depth analysis of key factors. Journal of Environmental Chemical Engineering, 12(2), 112460. https://doi.org/10.1016/j.jece.2024.112460
- Askari Lasaki, B.; Sugio, R.; Maurer, P. und Schönberger, H. (2024). Sustainable transformation: Unlocking energy positivity in municipal wastewater treatment through innovative advanced primary treatment configurations for maximum solids separation. Separation and Purification Technology, 342, 127081. https://doi.org/10.1016/j.seppur.2024.127081
- Askari Lasaki Behnam, Maurer Peter, S. H. (2024). A modified integrated physical advanced primary treatment to enhance particulate organic carbon removal in municipal wastewater treatment plants. Water Sience & Technology, wst2024044. https://doi.org/10.2166/wst.2024.044
- Behnam Askari Lasaki, Peter Maurer, H. S. (2024). An integrated physical-chemical system for concurrent carbon, nitrogen, and phosphorus removal in municipal wastewater treatment plants. Chemosphere, 352. https://doi.org/10.1016/j.chemosphere.2024.141311
2023
- askari lasaki, B.; Maurer, P. und Schönberger, H. (2023). A Fundamental Study on the Extraction of Particulate Organic Carbon from Municipal Wastewater Treatment Plants. Water. https://doi.org/10.3390/w15101861
- Lasaki, B. A.; Maurer, P.; Schönberger, H. und Alvarez, E. P. (2023). Empowering municipal wastewater treatment: Enhancing particulate organic carbon removal via chemical advanced primary treatment. Environmental Technology & Innovation, 32, 103436. https://doi.org/10.1016/j.eti.2023.103436
- Lasaki, B. A.; Maurer, P. und Schönberger1, H. (2023). Effect of coupling primary sedimentation tank (PST) and microscreen (MS) to remove particulate organic carbon (POC): a study to mitigate energy demand in municipal wastewater treatment plants. Sustainable Environment Research, 33(25). https://doi.org/10.1186/s42834-023-00186-7
2021
- Eshghinezhad, H.; Shariatmadari, N. und Askari Lasaki, B. (2021). Influence of Adding Tire Chips on the Mechanical Behavior of Calcareous Sands. https://doi.org/10.1007/s10706-020-01615-9
- Rezvani Ghalhari, M.; Schönberger, H.; Askari Lasaki, B.; Asghari, K.; Ghordouei Milan, E.; Rezaei Rahimi, N.; Yousefi, S.; Vakili, B. und Mahvi, A. H. (2021). Performance evaluation and siting index of the stabilization ponds based on environmental parameters: a case study in Iran. https://doi.org/10.1007/s40201-021-00723-9
2018
- Shariatmadari, N.; Askari Lasaki, B.; Eshghinezhad, H. und Alidoust, P. (2018). Effects of Landfill Leachate on Mechanical Behaviour of Adjacent Soil: a Case Study of Saravan Landfill, Rasht, Iran. https://doi.org/10.1007/s40999-018-0311-2
2016
- Arabani, M. und Askari Lasaki, B. (2016). Behavior of a Simulated Collapsible Soil Modified with XPS-Cement Mixtures. https://doi.org/10.1007/s10706-016-0092-9
- Shariatmadari, N.; Askari Lasaki, B.; Eshghi Nezhad, H. und Askari, B. (2016). Investigating the Stress–Strain and Failure Behavior of Soils Contaminated with Urban Solid Waste Leachate: A Case Study from the Landfill Area of Saravan, Rasht. https://doi.org/10.1007/s40999-016-0051-0
Beruflicher Werdegang:
- Akademische Forscher, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
Oktober 2021 - Gegenwart
- Projektingenieur und Manager, KIRN INGENIEURE, Pforzheim, Deutschland
Juni 2019 - Dezember 2021
- Praktikant und Projektingenieur, Kocks Consult GmbH, Koblenz, Deutschland
Mai 2018 - Mai 2019
- Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
Oktober 2016 - Mai 2017
- Projektmanager, selbstständig, Rasht, Guilan, Iran
September 2014 - August 2016
- Akademische Forscher, Universität UMA, Ardabīl, Iran
September 2012 - August 2014
Akademischer Werdegang:
- Ph.D. Bau- und Umweltingenieurwesen, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
Oktober 2021 - Voraussichtlich Dezember 2024
Dissertationsthema: Ein neuartiges integriertes System für die kommunale Abwasserbehandlung.
- M.Sc. Water Resources Engineering and Management, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
September 2016 - Juni 2019
Diplomarbeitsthema: Anwendbarkeit und Auslegung von Teichanlagen zur Abwasserreinigung.
- M.Sc. Geotechnisches Ingenieurwesen, Universität UMA, Ardabil, Iran
September 2012 - September 2014
Diplomarbeitsthema: Bewertung des Spannungs-Dehnungs- und Versagensverhaltens von intakten Böden.
- B.Sc. Bauingenieurwesen, Universität von Guilan, Rasht, Guilan, Iran
September 2008 - August 2012
Arbeitsschwerpunkte: Geotechnik und Wasserwirtschaft.
- Entwicklung kosteneffizienter Behandlungstechnologien
- Planung und Sanierung von Kanalisationsnetzen
- Rückgewinnung von Ressourcen aus Abwasser
- Fortgeschrittene/verbesserte Technologien für die Erstbehandlung
- Einführung von kohlenstoffneutralen Behandlungsverfahren
- Abwasserrecycling
- Kreislaufwirtschaft
- Entsalzung
- Kläranlage der Zukunft (KoalAplan-Projekt).
- Zusammenarbeit mit der Universität Teheran und der Technischen Universität Esfahan im Hinblick auf die Anwendbarkeit, Erweiterung und Verbesserung von Teichsystemen für die Abwasserbehandlung im Iran, einschließlich Abwasserrecycling.
- Untersuchungen zur biologischen Abbaubarkeit/Bioeliminierbarkeit von vier Formulierungen mit Polyvinylalkohol als Hauptbestandteil.
Akademische Errungenschaften:
- Von 1995 bis 2007 bester Schüler in allen Klassenstufen.
- Qualifiziert für die Aufnahme in die Schule für begabte Schüler, 2001.
- Ausgewählt als Autor des besten Artikels, Iranian's First Geotechnical Conference, 2013.
- Bester Student im Masterstudiengang an der UMA-Universität, 2014.
- Qualifiziert für die Aufnahme in das Programm "Brilliant Talented Students", das die Zulassung zu mehreren Ph.D.-Programmen auf dem Gebiet der Geotechnik an verschiedenen Universitäten im Iran ermöglicht, 2015.
- Stipendiatin des "Bürckert"-Stipendiums, vergeben vom Internationalen Zentrum der Universität Stuttgart, 2019.
- Verteidigung der zweiten Masterarbeit mit der Note eins (Bestnote im deutschen Bildungssystem), 2019.
- Gewinner des BMBF-Stipendiums für die Entwicklung eines Umweltschutzkonzepts im Iran, 2019.
Nicht-akademische Leistungen:
- Meisterschaft (Gewinn der Goldmedaille) mit der Fußballmannschaft der Shariati High School im Futsal-Turnier, 2. Bezirk der Stadt Rasht, Guilan, Iran, 2006.
- Ausgewählt (durch Abstimmung) als einer der drei Schülervertreter für alle Schulen im 2. Bezirk der Stadt Rasht, Guilan, Iran, 2006.
- Gewinn der Silbermedaille mit der Fußballmannschaft der Universität Guilan im Turnier der Universitäten des nördlichen Bezirks des Iran, 2009.
- Vierter Platz mit der Futsal-Mannschaft, Futsal-Mannschaft, die die Rasht Ingenieurvereinigung im Wettbewerb zwischen den Ingenieureinrichtungen der Provinz Guilan, Iran, 2014, vertritt.