Abschlussarbeiten

Lehrstuhl für Siedlungswasserbau und Wasserrecycling

Die Arbeitsbereiche des Lehrstuhls für Siedlungswasserbau und Wasserrecycling bieten Abschlussarbeiten für Studierende im Bachelor und Master für die Studiengänge Umweltschutztechnik, Bauingenieurwesen, WAREM und WASTE an

Angebote für Abschlussarbeiten

Der Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Wasserrecycling bietet zahlreiche Themen für die Anfertigung von Bachelor- und Materarbeiten für die Studiengänge Umweltschutztechnik, Bauingenieurwesen, WAREM und WASTE an. Das Angebot umfasst Arbeiten in Deutscher als auch in Englischer Sprache.

Die Themen haben engen Bezug zu der aktuellen Forschung des Lehrstuhls.
Hier finden Sie "Hinweise zum Anfertigen von Abschlussarbeiten der Fakultät 2".

HiWi - Stellenausschreibungen

Themen für Bachelorarbeiten

Themen für Masterarbeiten

Masterarbeit PFC-Schadensfall in Baden-Baden: Auswertung der Boden- und Grundwasser- Belastungsdaten, Identifizierung einer Leitsubstanz

Abgeschlossen Arbeiten

  • Analysis of Wastewater Treatment Systems according to Environmental Conditions and Reclamation Water in Latin America. (MA) Calona, Pedro Arturo; Betreuer: Minke, R.
  • Betriebs- und Funktionsprüfung an einem Regenüberlaufbecken mithilfe des Statistikprogramms R. (BA) Haas, Lennart Vincent; Betreuer: Dittmer, U.
  • Analyse erhöhter Wassertemperaturen in Wasserverteilungssystemen am Beispiel des Zweckverbands Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe. (MA) Hülß, Dorothea (2018) Betreuer: Minke, R.
  • Development of an Algorithm for Water Reuse using Pinch Technology with Case Study in Lurin Valley, Peru. (MA) Lomelín Fernández, Juan Manuel (2018) Betreuer: Minke, R.
  • Evaluation of Slow Sand Filtration for Municipal Wastewater with a Trickling Filter as Primary Treatment. (MA) Perez Palomares Hiraida Rossy(2018) Betreuer: Minke, R.
  • Photo-Fenton-Oxidation zur Abwasserbehandlung mittels flächigem Photoneneintrag durch Lichtauskopplung aus Glaspaneelen. (BA) Seelhorst, Kea Esther Anthea (2018) Betreuer: Menzel, U.
  • Influence of calcium on the adsorption of phosphonates onto iron containing filter materials. (MA) Suryandari, Dinar (2018) Betreuer: Minke, R.
  • Phosphonate Adsorption Onto Iron-Containing Filter Materials with Real Wastewater and its Synthetic Replica. (MA) Veizaga Campero, Adriana Noelia (2018) Betreuer: Minke, R.
  • Study of the biodegradation of polyvinyl alcohol as a function of temperature. (MA) Chamoun, Chawk (2018) Betreuer: Schönberger, H.
  • Estimation of Combined Sewer Overflows and their related Uncertainties. (MA) El Titi, Ghazi (2018) Betreuer: Dittmer, U.
  • Inbetriebnahme einer halbtechnischen Versuchsanlage zur Untersuchung des Re-use von Abwasser mittels künstlicher Grundwasseranreicherung. (BA) Thavapalan, Kathirnilavann (2018) Betreuer: Minke, R.
  • Analyse der Betriebssicherheit und Anwendungsorientierung eines abwasserfreien Gebäudes. (MA) Varanovich, Anastasiya (2018) Betreuer: Meyer, C.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Ralf Minke

Ralf Minke

Dipl.-Ing., Akad. Oberrat

Arbeitsbereichsleiter "Wassergütewirtschaft und Wasserversorgung" (WGW)

Dieses Bild zeigt Carsten Meyer

Carsten Meyer

Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister

Arbeitsbereichsleiter "Abwassertechnik" (AWT)

Dieses Bild zeigt Marie Launay

Marie Launay

Dr.-Ing.

Arbeitsbereichsleiterin "Kompetenzzentrum Spurenstoffe BW" (KomS)

Zum Seitenanfang